Keine Sondersitzung des Kreistages

Einmal mehr versucht die AfD das Thema Asyl für die eigene Profilierung zu nutzen. Erst wurden nicht öffentlich getroffene Beschlüsse des Kreistages widerrechtlich öffentlich gemacht. Dann ruft man zum Protest gegen diese Beschlüsse auf. Von Heimlichkeit und...

mehr lesen
Hier rutscht nichts!

Hier rutscht nichts!

Ich weiß manchmal nicht, wie man Nihilismus und Gespenstermalerei noch steigern kann. Und doch! Wir aber schaffen es. Regelmäßig. Erst wird die Energiewende öffentlich für gescheitert erklärt. Die Antwort darauf ist was? Genau! Ein Arbeitskreis. Nicht etwa die...

mehr lesen

Das Beste war die Uniform

Ich wollte es nicht. Aber da es alle machen, auch ich. Eine leicht ironische, nicht ganz ernst gemeinte Besprechung der Pechsteinschen Lesestunde. Und ein bisschen auch zu dem, was an Inhalt zumindest zu ahnen war. Zwischenzeilig. Kurz: Für mich war die Die Rede ein...

mehr lesen

Das ist die Woche in #mittsachs

Auch in dieser Woche ist viel los in Mittelsachsen. Ich habe mal ein wenig zusammengefasst, was in dieser Woche meinen Kalender bestimmt. Vor allem Morgen, wenn wir den Regionalplan auf en Weg bringen wollen, wird es spannend werden. 15 Jahre hat die Erstellung...

mehr lesen

Freiheit muss man können.

Heute vor 70 Jahren hallte erstmals der Ruf nach Freiheit und Gerechtigkeit durch unsere Städte und Gemeinden hier im Osten der Republik. Erstmals begehrten zunächst Arbeiter, dann breite Teile der Gesellschaft gegen ein zutiefst diktatorisches Regime auf. Nur mit...

mehr lesen

Warum ich selbst fahre

Zuerst: Selbst zu fahren, ist meine Entscheidung. Jeder meiner Kollegen kann dies selbst für sich entscheiden. Jeder darf seinen eigenen Weg finden, wie er arbeiten möchte. Dass dies mit diesem Duktus überhaupt diskutiert wurde, war nicht meine Idee. Meine Idee ist...

mehr lesen
Tschüss Deutschland?

Tschüss Deutschland?

Wir waren mal ein Land, das Herausforderungen annahm. Unsere Großeltern durchschritten die dunkelste, weil mitgemachte Menschenhölle und bauten das Land aus unfassbarer Wüste heraus wieder auf. Mit nichts als der Hoffnung, es möge gelingen. Unsere Eltern meisterten...

mehr lesen
Glaubenskampf statt Debatte

Glaubenskampf statt Debatte

No words needed. Besser kann man die Situation nicht beschreiben. Es wird viel Kraft kosten, dies zu überwinden. Ergebnis leider auch falschen Politik-Stils. Kümmern statt ermöglichen. Entscheidungen, die immer weiter weg von jenen getroffen werden, die von jenen...

mehr lesen